Top
  >  Norden & Norddeich   >  Museen in der Stadt Norden
Eisenbahnmuseum


Auch wenn die Stadt Norden recht klein ist, verfügt sie dennoch über ein paar Museen, die interessierte Urlauber durchaus einmal aufsuchen sollten.
Da einige der Museen nicht sonderlich weit vom Zentrum Nordens entfernt sind, kann man diese durchaus im Rahmen eines kleinen Stadtspazierganges erreichen und somit einen Besuch der Stadt Norden ggf. noch etwas interessanter gestalten.

Das erste Museum, welches Ihnen hier kurz vorgestellt werden soll, liegt unmittelbar am Bahnhof der Stadt Norden, da sich das "Eisenbahnmuseum" nicht nur mit historischen Lokomotiven und historischen technischen Anlagen beschäftigt, sondern vom Gelände (siehe Bild unten) aus auch Fahrten mit der alten Küstenbahn Ostfrieslands angeboten werden, die von Norden, entlang der Küstenlinie bis zum Ort "Dornum" führen.

Außenbereich des Eisenbahnmuseums in Norden© Günter Dehne
Blick auf einen Teil des Außenbereiches des Norder Eisenbahnmuseums


Das obige Bild zeigt Ihnen lediglich einen Teil des Außenbereiches. Ein großer Teil der Ausstellung des Eisenbahnmuseums befindet sich allerdings in einem alten Lokschuppen.

Ein weiteres Museum ist gar nicht weit vom Bahnhof entfernt zu finden, denn dieses Museum befindet sich in der Norder Deichmühle, die Ihnen auch im Abschnitt über die Sehenswürdigkeiten nochmals gezeigt wird.
Den Eingangsbereich der Deichmühle bzw. des Museums zeigt Ihnen folgendes Foto.

Eingang zum Museum in der Deichmühle© Günter Dehne
Eingangsbereich der "Deichmühle"


In vielen historischen Mühlen findet man Ausstellungen über eben diese Mühlen und deren Geschichte, wie auch in der Norder Deichmühle.
Das Museum beschäftigt sich allerdings mit einer ganz anderen Thematik, nämlich mit Motorrädern.
So gibt es dort beispielsweise eine Ausstellung, die sich mit klassischen japanischen Motorrädern aus den 60er und 70er Jahren beschäftigt.

Das letzte Museum, das Ihnen hier kurz vorgestellt werden soll, das "Teemuseum" befindet sich unmittelbar am Norder Marktplatz in der Straße "Am Markt", Hausnummer 33. (Siehe nachfolgendes Bild)

Teemuseum in der Stadt Norden© Günter Dehne
Teemuseum im Haus "Am Markt 33"


Die Ausstellung in obigem Museum dreht sich in der Hauptsache um die Kultur des Teetrinkens und das verwendete Porzellan.
Wem diese Informationen über den Tee noch nicht reichen, der braucht in der gleichen Straße lediglich ein paar Häuser weiter (Hausnummer 36) das "Ostfriesische Teemuseum" aufsuchen, das sich natürlich ebenfalls mit dem ostfriesischen Kultgetränk beschäftigt und in einem sehr schönen alten Bauwerk befindlich ist, welches zur Zeit der Aufnahmen allerdings in einer Renovierung befindlich war und Ihnen deshalb hier nicht bildlich gezeigt wird.

post a comment