
Hafen und Strand in Norddeich
Der Ort Norddeich wurde Ihnen ja bereits in einem separaten Abschnitt vorgestellt, so dass Sie sich bereits ein wenig über den beliebten ostfriesischen Küstenort informieren konnten.
Auf dieser Seite erfahren Sie noch etwas über den Hafen und über den Strand in Norddeich, die wohl die Hauptattraktionen des Norder Stadtteils sind.
Der Hafen bzw. die Mole in Norddeich erfüllt verschiedene Zwecke, sprich er dient als Ausgangspunkt, wo Boote, Fischkutter und natürlich Fähren starten, um über die Fahrrinne entweder die Inseln anzulaufen oder weiter hinaus auf die Nordsee zu fahren, um beispielsweise den beliebten Granat zu fangen.
Die Aussicht von der Norddeicher Mole in Richtung Nordsee zeigt Ihnen das folgende Bild.

Norddeich Mole: Blick entlang der Fahrrinne auf die Nordsee
Auch wenn der Hafen in Norddeich, wie bereits erwähnt, zu verschiedenen Zwecken genutzt wird, ist der wichtigste Zweck allerdings die Fährverbindung zu den Inseln Juist und Norderney.
Während die Insel Juist leider nur bei sehr guten Bedingungen bez. des Wasserstandes und auch des Windes angefahren werden kann und deshalb die Juist-Fähren nur relativ selten (manchmal nur ein Mal am Tag) verkehren, ist am Anleger zur Insel Norderney eigentlich immer etwas los und die Fähren verkehren in der Hauptreisezeit stündlich.
Deshalb sind unter Norddeich-Urlaubern auch Tagesfahrten nach Norderney sehr beliebt, denn, um Norderney mittels Fähre zu erreichen, braucht man im Normalfall einfach zum Anleger gehen und ist bereits kurze Zeit später auf der Insel.
Das folgende Foto zeigt Ihnen einmal eine Norderney-Fähre im Einsatz bzw. auf dem Weg nach Norderney.

Norderney Fähre zwischen Norddeich und Norderney
Eine weitere Norddeicher Attraktion befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Hafen, denn zum Strand sind es von der Mole aus lediglich ein paar hundert Meter.
Der Strand in Norddeich ist naturgemäß einer der Orte, wo sich die Norddeich Urlauber am liebsten aufhalten.
Dort kann man im Strandkorb in der Sonne dösen oder verschiedene Strandsportarten ausüben. Bei Hochwasser kann man in der Nordsee baden, während bei Ebbe das Wattenmeer erkundet werden kann, u.s.w.
Deshalb ist bei schönem Wetter am Norddeicher Strand eigentlich immer sehr viel los und nur bei eher mäßigen Wetterverhältnissen, wie bei denen als das abschließende Bild von Norddeicher Strand aufgenommen wurde, kann man den Strand auch mal fast für sich alleine genießen.

Ein Teil des Strandes in Norddeich
post a comment
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.