Top
  >  Neuharlingersiel   >  Kurort Neuharlingersiel
Neuharlingersiel - der Kurtort im Norden mit Campingplatz

Im schönen Bundesland Niedersachsen direkt an der Nordsee gelegen befindet sich der Kurort “Neuharlingersiel” , welcher mit typischem Ostfriesen Charme überzeugt. Zum Kreis Wittmund gehörig liegt Neuharlingersiel gerade einmal neun Kilometer von der Samtgemeinde Esens, 25 km von der Marienstadt Jever und 34 km von Aurich entfernt. Darüber hinaus ist ein Ausflug nach Helgoland oder  auf eine der ostfriesischen Inseln von Neuharlingersiel aus, gerne auch nur als Tagesausflug, möglich.

Neuharlingersiel selbst ist seit 1979 ein staatlich anerkanntes Nordseeheilbad.

Neuharlingersiel Leuchttürmchenclub© Bildrechte beim Autor

Der Leuchttürmchen-Club in Neuharlingersiel

Mit seinem Kurhaus, gelegen zwischen Campingplatz und Hafen, in welchem man zum einen Informationen zu Kur Einrichtungen Neuharlingersiels (wie dem Bewegungsbad, dem Kurgarten und der Klinik für Mütter-Kind-Kuren) erhält, als auch Therapien angeboten werden, bspw. Massagen, Schlickpackungen und Bestrahlung. Ebenfalls im Kurhaus ansässig: der Leuchttürmchen-Club, dieser bietet für die kleinen Gäste unter der Woche täglich ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm in dem sie sich mit anderen Kindern frei entfalten können.

Apropos Kinder, der Kurort Neuharlingersiel ist stehts darum bemüht auch seine jüngsten Gäste zu entertainen. Direkt am Deich gelegen ist ein großer und vielseitiger Spielplatz mit Geräten für ganz Klein, aber auch für Groß.

Spielplatz am Campingplatz Neuharlingersiel© Bildrechte beim Autor

Spielplatz am Campingplatz Neuharlingersiel

Hier kann man sich als Familie austoben oder die Kleinen beobachten während diese sich auf dem Trampolin auspowern. Außerdem findet sich im Haus des Gastes am Hallenbad ein breites Angebot über Krabbelstube, Bastelräume bis hin zum Jugendraum.

Entlang der anderen Seite des Deiches erstreckt sich die Strandpromenade bestehend aus Sand- und Grünabschnitt. Hier lässt es sich die frische Meeresluft genießen, bspw. beim Sonnenbaden oder beim relaxen im gemieteten Strandkorb. Kinder können Drachen steigen lassen auf der “Drachenwiese” oder an der “Funny-Beach-Anlage” den Wasserströmungsverlauf in Gang bringen.  Darüber hinaus befindet sich für den etwas aktionsfreudigeren Urlauber direkt am Strand die Kite- und Surfstation “Windloop” und zu den Strandfeten im Hochsommer werden Strandspiele mit Wetttbewerben und breitem Rahmenpogramm geboten.

Blick über den Strand von Neuharlingersiel© Bildrechte beim Autor

Blick über den Strand von Neuharlingersiel

Diese erfreuen dann nicht mehr nur die Kleinsten, sondern auch die Erwachsenen welche sich ebenfalls beim Beach-Volleyball-Turnier messen können oder gemütlich zur Musik mit den Füßen im Sand ein kühles Bier genießen mit Blick auf die Nordsee oder das Wattenmeer.

Wer jedoch mehr von der Natur sehen will als ausschließlich Sand und Meer kann Spaziergänge durch die Parks Neuharlignersiels unternehmen.

Park am Campingplatz Neuharlingersiel© Bildrechte beim Autor

Neuharlingersiel Campingplatz am Park

Einladen hierzu tun bspw. der Kurpark, mit Teichen und Pavillons – der ideale Ort um mit seinem Sohn ein Spielzeug Motorboot fahren zu lassen. Darüber hinaus besticht dieser Park mit der Möglichkeit mit großen Schach-, Mühle- oder Damefiguren auf großen Spielfeldern gegen einander anzutreten oder die Freiluft Fitness-Station zu nutzen.

Ebenfalls sehenswert: der Sielhofpark, gelegen um den Sielhof, welcher früher ein Herrensitz aus dem 18. Jahrhundert war.

SourceOwn work; AuthorEastfrisian© Bildrechte beim Autor

Source Own work; Author Eastfrisian

Dieser Park bezaubert durch seinen alten Baumbestand, mit dem Hecken und Blumen Arrangement vor dem Eingang zum Sielhof und einem ganz besonderen Highlight in Form der Wal-Knochen Geländer der Brücke im Sielhofpark.

post a comment