
Sehenswürdigkeiten in Hage
Auch wenn Hage ein relativ kleiner Ort ist, findet man dort ein paar Sehenswürdigkeiten, die man sich leicht im Rahmen eines kleinen Bummels durch den Ort betrachten kann, da sich die wichtigsten Hager Sehenswürdigkeiten alle an der Hager Hauptstraße befinden und man diese bei einem Spaziergang durch den Ort ohnehin passiert.
Die wohl bedeutendste Sehenswürdigkeit in Hage befindet sich direkt in der Ortsmitte und ist aufgrund ihres wuchtigen Erscheinungsbildes auch kaum zu übersehen.
Gemeint ist die "St. Ansgari Kirche" in Hage, die Sie auch auf dem folgenden Bild sehen können:

Hage: Die alte Kirche im Ortszentrum
Die "Ansgarikirche" wurde Ende des 12. Jahrhunderts errichtet und vermag schon durch ihr Äußeres zu beeindrucken.
Wer jedoch die Gelegenheit hat, sich die Kirche einmal von innen zu betrachten, der sollte hierbei ein besonderes Augenmerk auf den alten Taufstein aus dem 13. Jahrhundert und den schönen Altar der Ansgarikirche legen.
Eine weitere Hager Sehenswürdigkeiten, die rund 250 Jahre alte Blutbuche, befindet sich nur wenige Meter entfernt von der Kirche. (Siehe folgendes Foto)

Eine 250 Jahre alte Blutbuche im Zentrum von Hage
Mit einem Umfang von etwa 4,6 Metern kann diese alte Buche ihre Betrachter durchaus beeindrucken, weshalb man sich diesen alten Baum durchaus einmal etwas näher betrachten sollte.
Die letzte Sehenswürdigkeit der Ortschaft Hage, die Ihnen hier kurz vorgestellt werden soll, ist die alte historische Windmühle, die sich am Ortsausgang Hages (Richtung Berum) befindet und die Sie auch auf folgendem Bild sehen können.

Die historische Mühle in Hage
Das Besondere an diesem fünfstöckigen Galerieholländer ist die Höhe von etwas mehr als 30 Metern bis zur Kappenspitze, was diese Mühle zur höchsten historischen Windmühle Deutschlands macht.
Zur Zeit der Aufnahme präsentierte sich die Mühle zwar "flügellos", was das Erscheinungsbild etwas beeinträchtigt, es ist jedoch möglich, dass diese in Zukunft wieder montiert werden können.
post a comment
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.