Top
  >  Hage   >  Hage, ein Ort entlang der Hauptstraße
Hage


Hage ist ein typischer Straßenort, denn die Besiedelung begann in früheren Zeiten an der heutigen Landstraße L6, die einige Kilometer unterhalb der heutigen Küstenlinie durch weite Teile des Landkreises

Aurich in Ostfriesland

in Richtung der Stadt Norden führt.
Diese Form der Besiedlung ist auch in der Gegenwart noch sehr gut zu erkennen, denn in Hage befinden der Großteil der Geschäfte und andere wichtige Einrichtungen, wie der Marktplatz, das Rathaus, die Kirche u.s.w. alle an oben genannter Landstraße.

So kann man auch den kompletten Ortskern des Fleckens Hage, der in der heutigen Zeit rund einen Kilometer lang ist, über die Landstraße L6 durchfahren.
Einen Teil der Straße und somit auch des Ortskerns von Hage zeigt Ihnen das folgende Foto:

Hage: Ein typischer Straßenort© Günter Dehne
Hage Ort: Das Zentrum entlang der Hauptstraße


Da die Landstraße L6 eine recht wichtige Verkehrstrecke ist, ist es auch wohl leider nicht ohne weiteres möglich im belebtesten Teil von Hage eine Fußgängerzone einzurichten, was den Ort Hage sicherlich noch etwas interessanter machen würde.
Dennoch lohnt es sich durchaus einmal ein wenig durch den Ortskern von Hage zu Bummeln, denn man findet dort durchaus einige interessante Geschäfte, sowie gastronomische Betriebe, die zum Einkehren einladen.

Wie eingangs bereits erwähnt, befindet sich auch der Hager Marktplatz direkt an der L6.
Wenn, neben Markttagen, Veranstaltungen in Hage anstehen, so finden diese zumeist dort statt. An anderen Tagen stellt der zentral gelegenene Marktplatz natürlich eine gute Möglichkeit dar, sein Fahrzeug dort abzustellen und von dort aus den Ort Hage zu erkunden.

Einen Teil des Hager Marktplatzes zeigt Ihnen noch das abschließende Bild:

Blick auf den Markplatz von Hage© Günter Dehne
Marktplatz des Ortes: Hage

post a comment