
Sehenswürdigkeiten im Zentrum der Stadt Aurich
Wer eine Stadt besucht, der möchte in der Regel möglichst viele Eindrücke sammeln, wozu natürlich auch das Betrachten der einen oder anderen Sehenswürdigkeit gehört.
Auf diesen Seiten wurden Ihnen im Bereich über den Schlossbezirk Aurichs bereits ein paar Sehenswürdigkeiten vorgestellt; da es im zentralen Teil der Stadt jedoch noch mehr Sehenswertes gibt, soll Ihnen hier noch eine Auswahl weiterer Sehenswürdigkeiten kurz in Wort und Bild präsentiert werden.
Den Anfang soll die wohl zentralste Sehenswürdigkeit Aurichs machen, denn der "Sous-Turm", den Sie auch auf folgendem Foto sehen können, steht direkt auf dem Auricher Marktplatz.

Der "Sous-Turm" auf dem Marktplatz Aurichs
Der "Sous-Turm" wurde vor etwas mehr als 20 Jahren auf dem Marktplatz aufgestellt und nach seinem Erschaffer, dem Künstler "Albert Sous" benannt.
Vom Marktplatz aus, bis zur nächsten Auricher Sehenswürdigkeit ist es nicht sonderlich weit. Diese Sehenswürdigkeit kann man schon sehen, wenn man die Fußgängerzone: "Burgstraße" entlang schlendert, denn dort, wo die "Kirchstraße" in die "Burgstraße" einmündet steht das Wahrzeichen der Stadt Aurich, der "Lambertiturm". (Siehe folgendes Foto)

Der "Lambertiturm", ein Wahrzeichen der Stadt Aurich
Wo es einen Kirchturm gibt, kann natürlich auch eine Kirche nicht weit sein. Die "Lambertikirche" befindet sich etwas hinter dem Turm und man erreicht sie schnell, wenn die "Kirchstraße" einfach ein paar Meter entlang geht.
Wie die "Lambertikirche" aussieht, zeigt Ihnen das nächste Foto.

Die Auricher "Lambertikirche"
Rund um die Kirche befinden sich noch ein paar schöne alte Bauwerke, denen man ebenfalls etwas Aufmerksamkeit schenken sollte.
Ein sehr schönes Bauwerk ist beispielsweise das Bauwerk der "Reformierten Kirche", das sich etwas weiter hinten in der "Kirchstraße" befindet. (Siehe folgendes Bild)

Die "Reformierte Kirche" in Aurich
Wie unschwer zu erkennen ist, wurde die "Reformierte Kirche" im klassizistischen Stil erbaut, wobei besonders die Säulenfront am Eingang beeindruckend ist.
Auch die letzte Auricher Sehenswürdigkeit, die Ihnen hier gezeigt werden soll, ist über die Fußgängerzone: "Burgstraße" zu erreichen, denn, wenn man von der "Burgstraße" in die "Hafenstraße" schwenkt, erreicht man nach wenigen hundert Metern, das Gebäude der "Ostfriesischen Landschaft". (Siehe folgendes Foto)

Das Gebäude der "Ostfriesischen Landschaft"
In diesem imposanten Bauwerk tagten früher Ritter, Bauern und Bürger. Heute ist dort der ostfriesische Kommunalverband "Ostfriesische Landschaft" ansässig, der sich mit der Entwicklung der Region, Forschung, Kultur und Bildung beschäftigt.
Im Inneren des Bauwerks ist vor allem der alte Ständesaal beeindruckend.
post a comment
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.