
Interessante Ausflugsziele auf Fehmarn
Viele Menschen, die auf Fehmarn Urlaub machen, möchten ihre freie Zeit nicht ausschließlich am Strand verbringen oder sich anderen Freizeitangeboten widmen, sondern sie möchten die Insel gerne auch im Rahmen von Ausflügen erkunden. Diesbezüglich bietet Fehmarn unzählige interessante Ziele wie beispielsweise die verschiedenen Ortschaften mit ihren Sehenswürdigkeiten und zum Teil auch interessanten Museen.

Neben den Inselorten bieten die einzigartigen Naturlandschaften der Insel natürlich sehr viele Möglichkeiten für interessante Inselausflüge. Diesbezüglich sind jedoch ggf. folgende Ziele etwas hervorzuheben, der Grüne Brink, ein Vogelparadies an der Nordküste Fehmarns, das Naturschutzgebiet “Nördliche Seeniederung” und das NABU Wasservogelreservat Wallnau an der Westküste. Letztgenanntes Ziel ist ideal für Menschen geeignet, die Naturlandschaften und die Vogelwelt lieben. Schließlich ist es dort möglich, die Vogelwelt von verschiedenen Hütten aus fast hautnah zu beobachten. Zudem gibt es dort einen rund 10 Meter hohen Aussichtsturm, der faszinierende Ausblicke ermöglicht.

Auch Touristen, die etwas maritimere Ausflugsziele bevorzugen, haben auf Fehmarn diverse Möglichkeiten. Diese Urlauber können zum Beispiel die verschiedenen Häfen der Insel besuchen. Neben dem Fährhafen in Puttgarden bieten sich diesbezüglich die Häfen in Burgtiefe, Lemkenhafen, Fehmarnsund, Orth und Burgstaaken an. In letztgenanntem Hafen haben Besucher im Übrigen neben Hafenrundgängen die Möglichkeit, ein interessantes Museums-U-Boot zu besuchen. Weiterhin stellen für maritim interessierte Menschen die verschiedenen Leuchttürme auf der Insel interessante Ausflugsziele dar. Schließlich gibt es die Leuchttürme Westermarkelsdorf, Staberhuk, Strukkamphuk, Marienleuchte und den Leuchtturm in Flügge.

Die Verbindung Fehmarns zu Jimi Hendrix
Wer den im letzten Abschnitt genannten Leuchtturm in Flügge besucht, der sollte den Besuch eines weiteren sehr interessanten Ausflugsziels ins Auge fassen, denn ganz in der Nähe befindet sich ein Gedenkstein, der an den großen Gitarristen und Sänger Jimi Hendrix erinnert. Der weltbekannte Musiker gab dort im Rahmen des Love-and-Peace-Festivals im September des Jahres 1970 ein Konzert, welches sein letzter Auftritt im Rahmen eines Festivals sein sollte. Schließlich verstarb Hendrix nur kurze Zeit später in London im Alter von nur 27 Jahren. Aufgrund dieser Begebenheit gab es in der Zeit nach dem Tod des Weltstars bereits mehrfach Jimi-Hendrix-Revival-Festivals und im Jahre 1997 wurde ein rund 2,5 Meter hoher Gedenkstein aus Granit aufgestellt. Dieser Stein ist mit einer Gitarre verziert und befindet sich an dem Platz, an dem einst die Bühne stand, auf der Hendrix sein Konzert gab.