
Insel Norderney
Auf der Insel Norderney gibt es wirklich jede Menge Interessantes zu sehen und zu entdecken, so dass man schon eine wirklich lange Zeit auf der Nordseeinsel verbringen müsste, um zumindest den größten Teil der Insel hinreichend erkunden zu können.
Dies mag auch ein Grund dafür sein, dass es sehr viele Urlauber gibt, die es immer wieder auf diese ostfriesische Insel zieht und die man schon als “Norderney Stammgäste” bezeichnen könnte.
Da es so viel Interessantes auf Norderney gibt, wird Ihnen auch diese Seite nur eine kleine Auswahl dessen vorstellen können und es sei Ihnen wirklich geraten, sich die Schönheiten der Nordseeinsel einmal selbst im Rahmen eines Norderney-Urlaubes zu betrachten.
Dennoch können ein paar Bilder von der Insel Norderney Sie ggf. ein wenig auf das ostfriesische Eiland einstimmen und Ihnen einen etwaigen Urlaub auf Norderney vielleicht noch etwas schmackhafter machen.
So zeigt Ihnen das erste Bild auf dieser Seite nochmals den Norderneyer Strand, wobei die Aufnahmeperspektive schon ein wenig über die Läge des Strandes verrät.

Insel Norderney: Kilometerlange Strände erkunden
Da auf dem obigen Foto kein Ende des Strandes zu erkennen ist, kann man sich ggf. bereits vorstellen, dass man diesen Strand stundenlang entlang spazieren kann, wobei es in der Regel auch nie langweilig wird.
Allerdings ist nicht nur die Nordseite Norderney mit dem langen Sandstrand sehr interessant, sondern auch die Südseite der Insel hat ihre ganz speziellen Reize, da man sich dort direkt am Wattenmeer befindet und diese einzigartige Naturlandschaft erkunden kann.
Das folgende Bild zeigt Ihnen einmal einen Blick von der Südseite Norderneys auf das Wattenmeer.

Das Wattenmeer an der Südseite der Insel Norderney
In diesem Norderneyer Areale gibt es im Übrigen viele Infotafeln mit Erläuterungen zum Wattenmeer und dem “Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer”, so dass man sich im Rahmen einer Erkundungstour auch noch ein wenig Wissen über diese Naturlandschaften aneignen kann.
Das nächste Foto zeigt Ihnen ebenfalls eine einzigartige Naturlandschaft, sprich eine typische Dünenlandschaft, die man überall im Inselinneren Norderneys vorfinden kann.

Typische Dünenlandschaft auf der Insel Norderney
Es gibt auf der Insel Norderney viele Wege durch die Dünen, so dass man diese sehr gut erkunden kann, ohne sie zu betreten.
Urlauber sollten diese befestigten Wege auch nicht verlassen, um diese Naturlandschaften nicht zu gefährden.
Auf Norderney finden man jedoch nicht nur schöne Naturlandschaften, sondern auch ganz andere Sehenswürdigkeiten, wie beispielsweise alte Badekarren, wie auch auf folgendem Bild.

Historischer Badekarren am Norderneyer Strand
Solche Badekarren wurden in früheren Zeiten genutzt, um sich vor oder nach einem Bad in der Nordsee, geschützt vor den Blicken anderer Menschen, umziehen zu können.
Dies ist in unserer heutigen Zeit kaum noch nötig, denn unsere Gesellschaft ist schließlich diesbezüglich etwas “freier” geworden.
Anderenfalls gäbe es auf Norderney auch wohl kaum einen großen Nacktbadestrand, der sich großer Beliebtheit erfreut.
Das originelle Hinweisschild vor dem Norderneyer FKK-Strand, das Urlauber in plattdeutscher Sprache darauf hinweist, das dort “die Hosen ausgezogen werden sollen”, zeigt Ihnen jetzt noch abschließendes Foto.

Schild vor dem FKK-Strand auf Norderney
post a comment
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.