Top

Museen in der Hansestadt

Auch wenn die Stadt Bremen eine der kleineren deutschen Metropolen ist, gibt es für die Museumsgänger unter den Touristen genügend interessante Museen. Eines befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof, das Überseemuseum mit einer sehr interessanten Ausstellung zur Natur, zur Kultur und dem Handel in Überseeländern mit denen früher Handel betrieben wurde. Einen Besuch wert ist auch das Fockemuseum, dessen Ausstellung auf einer Sammlung des Bremer Regierungssekretärs Johann Focke basiert und sich mit Kunst- und Kulturgeschichte beschäftigt. Weiterhin sollten Touristen auch einmal das Hafenmuseum in Bremen besuchen, das sich im Bremer Hafen befindet. Wissenschaftlich interessierten Menschen ist ein Besuch des Museums Universum zu empfehlen, das in der Nähe der Universität zu finden ist. Dort gibt es in einem auffälligen, an einen Wal erinnernden Gebäude eine äußerst interessante naturwissenschaftliche Ausstellung mit vielen Möglichkeiten zur Interaktion.

Auch kunstinteressierten Menschen kann die Stadt Bremen entsprechende Ausstellungen bieten. Die bedeutendste Kunstsammlung der Stadt ist beispielsweise in der Bremer Kunsthalle zu finden, die sich am Rand der Altstadt befindet. Wer sich in der Hauptsache für zeitgenössische Kunst interessiert, sollte hingegen das Museum Weserburg aufsuchen und vorwiegend expressionistische Kunst wird im Paula Modersohn-Becker Museum in der Böttcherstraße ausgestellt. Ebenfalls in der Böttcherstraße befindet sich noch das Roselius-Haus, wo es unter anderen kunstvolle Möbel, Teppiche und Gläser sowie Gemälde und Skulpturen zu bestaunen gibt.

0